Behandlungsstrategien bei schmerzhafter craniomandibulärer Dysfunktion (sCMD)
Eine aktuelle amerikanische Studie (NYU College of Dentistry) bei der 125 Patientinnen mit sCMD befragt wurden, zeigt, dass bei 84% der Probandinnen der Schmerz am stärksten durch physikalische Selbsttherapien reduziert werden konnten. Nur 64% der Patientinnen empfanden die Behandlung mit Aufbiss-Schienen als schmerzlindernd.
Eine alleinige Schienentherapie reicht also häufig nicht, um die sCMD erfolgreich und dauerhaft zu therapieren.
Auch ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von großer Bedeutung.
Der Kurs soll neben der Schienentherapie auch alternative Behandlungsstrategien vermitteln. Gleichzeitig soll die große Bedeutung einer gezielten manuellen Therapie aufgezeigt werden.
Veranstaltungsort: DENSION Dental, Uhlandstr. 53, 03050 Cottbus
Termin: Mittwoch, 05. Oktober 2022, Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Referentin: Dipl.-Stom. Petra Schmidt, Peitz, Dipl.-Stom. Frank Schau, Kieferorthopädie, Forst
Zielgruppe: Zahnärzte
Teilnahmegebühr: € 159,00 p. Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular aus. Alternativ können Sie sich hier die Anmeldung herunterladen und ausdrucken.
Anmeldung
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte:
Rhein-Main-Gebiet
Mechthild Kilb
Telefon: 069/450099 – 300
Telefax: 069/450099 – 399
Email: m.kilb@dension-dental.de
Cottbus
Sabine Meinz-Proehl
Telefax: 0355 / 529375-59
E-Mail: s.meinz-proehl@dension-dental.de