Die Digitale Prozesskette live erleben! Kategorie: Einsteiger
Seit Jahren beobachten wir, wie sich klinische und zahntechnische Prozesse in der Kieferorthopädie grundlegend verändern: Was mit einem intraoralen Scan beginnt, setzt sich in virtueller Befunderhebung und digitaler Behandlungsplanung für Aligner, Knirscherschienen, Brackets und Modelle fort, bevor ein generatives Fertigungsverfahren den Kreis zur tatsächlichen Therapie am Patienten schließt.
Sie können an jeder Stelle in den digitalen Workflow einsteigen, den individuellen Grad Ihrer Dienstleistungen selbst bestimmen und die digitale Planung oder Fertigung auch an externe Dienstleister abgeben.
Kursinhalte:
Im Rahmen dieses Kurses machen Sie sich mit allen vier Steps der digitalen Prozesskette vertraut, indem wir Ihnen diese detailliert demonstrieren und erklären.
- SCANNEN und PLANEN (orangedental)
- Komfortable Scanprotokolle mit dem Intraoral 3D Scanner FUSSEN
- Einfache Datenablage im STL-, PLY-, OBJ-Format in der byzz® Nxt Software
- Professionelle Verarbeitung der Scandaten in z.B. in Exocad (Schienen und Prothetik), Sicat (Bohrschablonen) und OnyxCeph (Aligner Modelle)
- DRUCKEN mit Asiga MAXTM (SCHEU-DENTAL)
- Einfügen eines 3D STL Datensatzes in die Composer Software
- Positionierung der STL-Datei im Bauraum, Druckvorbereitung und Supportgenerierung
- Senden des STL Datensatzes per Lan oder Wlan an den Asiga MAXTM
- Modelldruck mit dem Asiga MAXTM
- Nachbearbeitung der Modelle
- TIEFZIEHEN mit BIOSTAR® / MINISTAR® (SCHEU-DENTAL)
- Tiefziehen einer CA® CLEAR ALIGNER Schiene (DURAN®, CA PRO®), auf dem umgestellten und gedruckten Set-Up Modell
- Ausarbeitung der CA® Schienen
- Tiefziehanwendungen mit BIOSTAR® und MINISTAR S® mit Scantechnologie
- BEHANDELN mit CA® PROFESSIONAL / MEMOTAIN® (SCHEU-DENTAL)
- Vorstellung weiterer digitaler Möglichkeiten im Outsourcing
Veranstaltungsort: DENSION Dental, Berliner Straße 40, 63065 Offenbach
Termin: Mittwoch, 06. Juli 2022, Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Referent: Frank Hornung, orangedental und Sascha Salker, SCHEU-Dental GmbH
Zielgruppe: Kieferorthopädie
Teilnahmegebühr: € 79,00 pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular aus. Alternativ können Sie sich hier die Anmeldung herunterladen und ausdrucken.
Anmeldung
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte:
Rhein-Main-Gebiet
Mechthild Kilb
Telefon: 069/450099 – 300
Telefax: 069/450099 – 399
Email: m.kilb@dension-dental.de
Cottbus
Sabine Meinz-Proehl
Telefax: 0355 / 529375-59
E-Mail: s.meinz-proehl@dension-dental.de