Die neuen PAR – Richtlinien
-Alles ganz einfach – oder? –
Die am 01. Juli in Kraft getretene PAR-Richtlinie führt zu einem hohen Informationsbedarf.
Wie ist das mit dem Staging und Grading und wann kommt die Befundevaluation oder vielleicht doch erst die unterstützende Paradontitistherapie (UPT)?
Die Inhalte:
▪ Erklärung der neuen PAR-Richtlinie
▪ Erklärung der neuen PAR-BEMA-Leistungen
▪ Übergangsregelungen, Vergleich alte Honorierung – neue Honorierung
▪ Die Änderungen bei bestehenden PAR-BEMA-Leistungen
▪ Ablaufplan – vom Behandlungsbeginn – über die Beantragung – bis zur Abrechnung
▪ Abrechnungsbeispiele
▪ UPT – unterstützende Parodontitistherapie – wie und wann abrechenbar
▪ Musterdokumente für BEVa-b + UPG
▪ Wirtschaftlichkeitsgebot – Was ist zu beachten
▪ Delegation – was ist möglich
▪ Übersicht
▪ Anamnese
▪ Diagnose: Staging & Grading
▪ Beispiel: Schritt für Schritt zur Diagnose bis zum Antrag
Im Anschluss geben unsere Referenten Antwort
auf Ihre Fragen.
Veranstaltungsort: DENSION Dental, Berliner Straße 40, 63065 Offenbach
Termin: Mittwoch, 6. Oktober 2021, Vortrag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Ausstellung: 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Referentin: Bianca Handschug – Fachreferentin Arbeitsrecht, Dirk Haas – Zahnarzt
Teilnahmegebühr: € 92,00 p. Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular aus. Alternativ können Sie sich hier die Anmeldung herunterladen und ausdrucken.
[contact-form-7 id=”3272″ title=”Die neuen PAR – Richtlinien”]
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte:
Rhein-Main-Gebiet
Mechthild Kilb
Telefon: 069/450099 – 300
Telefax: 069/450099 – 399
Email: m.kilb@dension-dental.de
Cottbus
Sabine Meinz-Proehl
Telefax: 0355 / 529375-59
E-Mail: s.meinz-proehl@dension-dental.de